|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in anderes Product verschieben
clw am 30.07.2007 um 15:40 Uhr (0)
Hatte auch gerade das Problem, dass ich ein Part mit externen Verweisen in ein neu erstelltes Unterprodukt verschieben wollte und der Kontext verloren gegangen ist. Meine Produkte-/Unterprodukte-Struktur entsteht z.T. während des Konstruierens. Ich versuche zwar im Vorfeld schon so gut wie möglich die logischen Teilegruppen zu bestimmen, aber das geht halt leider nicht immer vollständig.Ich versteh auch nicht ganz, warum der Kontext schon beim Verschieben verloren gehen muss!? Prinzipiell stelle ich mir vo ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Viewpoint durch Rotation um eine beliebige Linie ändern?
clw am 14.06.2007 um 12:43 Uhr (0)
Danke, ist zwar nicht ganz das, was ich suche, jedoch schonmal ein erster Ansatz:- gedrückte mittlere Maustaste (MM) verschieben der Ansicht (ähnlich Scrollleisten)- MM + Strg Drehen um den BildschirmmittelpunktWas ich aber eigentlich suche: ich möchte im Bauteil einen beliebigen temporären Urspungspunkt bzw. -achse definieren und um diese(n) dann drehen.Noch jem. Tipps?------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft ha ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Symmetrie im Sketcher nachträglich auf zwei Elemente
clw am 29.08.2007 um 12:21 Uhr (0)
"Spiegeln" dupliziert ein Element/Elementeset in Bezug auf eine Symmetrieachse"Symmetrie" verschiebt das Element/Elementeset in Bezug auf eine SymmetrieachseIn einem CATIA-Lehrbuch, das ich leider schon wieder abgeben musste, war auch die Möglichkeit z.B. zwischen zwei bereits gezeichnete Linien eine Symmetrie herzustellen. Ohne Duplizieren oder Verschieben. D.h. eines der beiden existierenden Elemente wird einfach neu ausgerichtet.Leider finde ich dazu auch nichts in der Hilfe. Wie ging das noch gleich?-- ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen zwischen Part1-Skizze und Part2 in einer Baugruppe?
clw am 26.07.2007 um 10:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mörchen:Hallo Clemens,wenn Du eine verlinkte Skizze hast, ist die Position und die Geometrie erstmal durch den Link bestimmt. Eine Skizze kann man auf eine andere Ebene legen, aber seitlich nicht verschieben. Hierfür muß eine Transformation im GSD vorgenommen werden.GrußMörchenJa, eine Verschiebung entlang der Hochachse (in Bezug auf die Skizze) wäre schon ausreichend. Sonst muss ich halt doch mit Parametern arbeiten. Mit den Flächen kenn ich mich bisher leider überhaupt nicht ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Explosionsdarstellung: Verbindungs-/Bezugslinien?
clw am 29.06.2007 um 19:30 Uhr (0)
Ist es möglich, dass man eine Explosionszeichnung erstellt, wobei die einzelnen Parts/Unterbaugruppen optisch miteinander (über Linien/Pfeile) verbunden werden, damit jederzeit klar und definiert deutlich wird, wo die Teile anschließen/reingehören?Ich kenne diese Funktion aus meiner früheren Arbeit mit Solid Edge. Dort kann man die Teile in verschiedene Richtungen ziehen und sie werden über Linien miteinander verbunden.In folgenden Bild sieht man was ich meine:http://www.zid.tuwien.ac.at/zidline/zl13/image ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Viewpoint durch Rotation um eine beliebige Linie ändern?
clw am 12.06.2007 um 17:31 Uhr (0)
Wenn man den Kompass in der Assembly-Umgebung auf eine Linie positioniert, dann kann man ja die Baugruppe um dieses Linie (Achse) drehen. Hier wird die Baugruppe rotiert (auch Verschieben ist möglich), wobei sich demnach die Position im feststehenden Raum ändert.Ich suche nun aber eine Möglichkeit, dass ich den Viewpoint (also die Kameraposition) derart flexibel beeinflussen kann. Die Rotation mit dem Kompass in der rechten oberen Ecke funktioniert nur um den Ursprung. Geht das auch um eine beliebiege Lini ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |